Hallo, danke für Dein Interesse an der Till Kraemer Enzyklopädie! Es tut mir leid, das Wiki wird umstrukturiert und für neue Autoren geschlossen. Ich kann folgende Wikis empfehlen: https://marjorie-wiki.de/wiki/MARJORIE-WIKI und http://de.pluspedia.org/wiki/Hauptseite Beste Grüße und alles Gute, Till

Till Kraemer:Hauptseite/Artikel des Tages/28

Aus Till Kraemer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beim Interview werden durch gezielte Fragen Informationen und Erkenntnisse gewonnen.

Üblicherweise werden keine "Entweder oder"-Fragen gestellt, sondern offene Fragen. "Entweder oder" benutzt man nur bei provozierenden Fragen, bei denen beide Möglichkeiten, die man vorgibt, abwegig erscheinen.

Man stellt normalerweise keine Fragen, die man mit "Ja" oder "Nein" beantworten kann, sondern offene Fragen.

Bei wortkargen oder muffeligen Interview-Partnern kann man z.B. sagen: "Ich habe den Eindruck, dass Dich meine Fragen langweilen, welche Frage würdest Du denn gerne mal gestellt bekommen?"

Antwortet ein Interview-Partner sehr allgemein, hakt man am besten nach, indem man nach einem konkreten Beispiel fragt. mehr