Hallo, danke für Dein Interesse an der Till Kraemer Enzyklopädie! Es tut mir leid, das Wiki wird umstrukturiert und für neue Autoren geschlossen. Ich kann folgende Wikis empfehlen: https://marjorie-wiki.de/wiki/MARJORIE-WIKI und http://de.pluspedia.org/wiki/Hauptseite Beste Grüße und alles Gute, Till
YouTube: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''YouTube''' ist ein Video-Portal. == Weblinks == * [http://www.youtube.com/ Offizielle Website] Kategorie:Website“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''YouTube''' ist ein [[Video]]-Portal. | + | '''YouTube''' ist ein [[Video]]-Portal, auf dem Benutzer kostenlos Videos hochladen und ansehen können. Die Videos können bis zu 2 GB groß und bis zu 10 Minuten lang sein und dürfen keine Nacktheit beinhalten. |
+ | |||
+ | Benutzer können ihre YouTube-Videos in sogenannten Channeln (Kanälen) veröffentlichen und andere Nutzer können diese Channel abonnieren, d.h. sie werden benachrichtigt, wenn neue Videos hochgeladen werden. Nutzer können sich untereinander Nachrichten schreiben, Freunde werden, Kommentare unter die Videos schreiben und Videos bewerten. | ||
+ | |||
+ | == Untertitel == | ||
+ | Es besteht die Möglichkeit (auch im Nachhinein) die eigenen Videos mit Untertiteln in verschiedenen Sprachen zu versehen. | ||
+ | |||
+ | Im Februar [[2005]] wird YouTube von ehemaligen [[PayPal]]-Mitarbeitern gegründet. | ||
+ | |||
+ | [[2006]] wird YouTube von [[Google]] übernommen. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 20. Mai 2010, 11:28 Uhr
YouTube ist ein Video-Portal, auf dem Benutzer kostenlos Videos hochladen und ansehen können. Die Videos können bis zu 2 GB groß und bis zu 10 Minuten lang sein und dürfen keine Nacktheit beinhalten.
Benutzer können ihre YouTube-Videos in sogenannten Channeln (Kanälen) veröffentlichen und andere Nutzer können diese Channel abonnieren, d.h. sie werden benachrichtigt, wenn neue Videos hochgeladen werden. Nutzer können sich untereinander Nachrichten schreiben, Freunde werden, Kommentare unter die Videos schreiben und Videos bewerten.
Untertitel
Es besteht die Möglichkeit (auch im Nachhinein) die eigenen Videos mit Untertiteln in verschiedenen Sprachen zu versehen.
Im Februar 2005 wird YouTube von ehemaligen PayPal-Mitarbeitern gegründet.
2006 wird YouTube von Google übernommen.