Hallo, danke für Dein Interesse an der Till Kraemer Enzyklopädie! Es tut mir leid, das Wiki wird umstrukturiert und für neue Autoren geschlossen. Ich kann folgende Wikis empfehlen: https://marjorie-wiki.de/wiki/MARJORIE-WIKI und http://de.pluspedia.org/wiki/Hauptseite Beste Grüße und alles Gute, Till

AfD: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Till Kraemer
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Alternative für Deutschland''' ist eine rechtspopulistische Partei in [[Deutschland]]. Sie wurde 2013 als EU-skeptische Partei  von dem Professor für Makroökonomie [[Bernd Lucke]]. 2015 spaltete sich der wirtschaftsliberale Flügel um Bernd Lucke aufgrund des Rechtsschwenks der Partei ab, dieser gründete daraufhin die Partei ''Allianz für Fortschritt und Aufbruch'' ([[ALFA]], welche sich nach einem Gerichtsverfahren in '''Liberal-Konservative-Reformer''' ([[LKR]] umbenennen musste. Seit dem Austritt der Co-Vorsitzenden [[Frauke Petry]] ist [[Jörg Meuthen]] alleiniger Vorsitzender der Partei. Die Partei wird insgesamt als rechtspopulistisch bzw. nationalkonservativ eingeordnet, es gibt auch Strömungen innerhalb der Partei welche ins völkisch-nationalistische bzw. ins rechtsextreme Spektrum hineinreichen. Daneben finden rassistische, antisemitische und fremdenfeindliche Elemente in der Partei Einzug. Spitzenkandidaten zur [[Bundestagswahl 2017]] waren die Kandidaten [[Jörg Meuthen]] und [[Alice Weidel]].  
+
Die '''Alternative für Deutschland''' ist eine rechtspopulistische Partei in [[Deutschland]]. Sie wurde 2013 als EU-skeptische Partei  von dem Professor für Makroökonomie [[Bernd Lucke]]. 2015 spaltete sich der wirtschaftsliberale Flügel um Bernd Lucke aufgrund des Rechtsschwenks der Partei ab, dieser gründete daraufhin die Partei ''Allianz für Fortschritt und Aufbruch'' ([[ALFA]]), welche sich nach einem Gerichtsverfahren in ''Liberal-Konservative-Reformer'' ([[LKR]])umbenennen musste. Seit dem Austritt der Co-Vorsitzenden [[Frauke Petry]] ist [[Jörg Meuthen]] alleiniger Vorsitzender der Partei. Die Partei wird insgesamt als rechtspopulistisch bzw. nationalkonservativ eingeordnet, es gibt auch Strömungen innerhalb der Partei welche ins völkisch-nationalistische bzw. ins rechtsextreme Spektrum hineinreichen. Daneben finden rassistische, antisemitische und fremdenfeindliche Elemente in der Partei Einzug. Spitzenkandidaten zur [[Bundestagswahl 2017]] waren die Kandidaten [[Jörg Meuthen]] und [[Alice Weidel]].  
  
  

Version vom 1. Oktober 2017, 19:32 Uhr

Die Alternative für Deutschland ist eine rechtspopulistische Partei in Deutschland. Sie wurde 2013 als EU-skeptische Partei von dem Professor für Makroökonomie Bernd Lucke. 2015 spaltete sich der wirtschaftsliberale Flügel um Bernd Lucke aufgrund des Rechtsschwenks der Partei ab, dieser gründete daraufhin die Partei Allianz für Fortschritt und Aufbruch (ALFA), welche sich nach einem Gerichtsverfahren in Liberal-Konservative-Reformer (LKR)umbenennen musste. Seit dem Austritt der Co-Vorsitzenden Frauke Petry ist Jörg Meuthen alleiniger Vorsitzender der Partei. Die Partei wird insgesamt als rechtspopulistisch bzw. nationalkonservativ eingeordnet, es gibt auch Strömungen innerhalb der Partei welche ins völkisch-nationalistische bzw. ins rechtsextreme Spektrum hineinreichen. Daneben finden rassistische, antisemitische und fremdenfeindliche Elemente in der Partei Einzug. Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl 2017 waren die Kandidaten Jörg Meuthen und Alice Weidel.


Politik

Politische Flügel

Die Partei lässt sich in verschiedene Flügel unterteilen. Es gibt den wirtschaftsliberalen Flügel (Jörg Meuthen, Alice Weidel, dann den nationalkonservativen bzw. rechtskonservativen Flügel (Georg Pazderski, Beatrix von Storch, Alexander Gauland) sowie einen stark nationalistischen Flügel (André Poggenburg, Björn Höcke).