Hallo, danke für Dein Interesse an der Till Kraemer Enzyklopädie! Es tut mir leid, das Wiki wird umstrukturiert und für neue Autoren geschlossen. Ich kann folgende Wikis empfehlen: https://marjorie-wiki.de/wiki/MARJORIE-WIKI und http://de.pluspedia.org/wiki/Hauptseite Beste Grüße und alles Gute, Till

Islam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Till Kraemer
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Islam''' ist eine monotheistische Religion und wird neben den Religion [[Christentum]] und [[Judentum]] zu den 3 Buchreligionen bzw. abrahamitischen Religion gezählt. Das wichtigste Buch im Islam ist der [[Koran]] und als zentrale Gestalt im Islam gilt der Prophet Mohammed, aber auch Jesus spielt im Koran eine wichtige Rolle.  
+
Der '''Islam''' ist eine monotheistische Religion und wird neben den Religion [[Christentum]] und [[Judentum]] zu den 3 Buchreligionen bzw. abrahamitischen Religion gezählt. Das wichtigste Buch im Islam ist der [[Koran]] und als zentrale Gestalt im Islam gilt der Prophet Mohammed, aber auch [[Jesus]] spielt im Koran eine wichtige Rolle.
  
  
Zeile 5: Zeile 5:
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
  
Laut den Überlieferungen erhielt Mohammed mündlich ab 610 n. Chr. den Inhalt des Koran ab 610 n. Chr. den Koran überreicht.
+
Laut den Überlieferungen erhielt Mohammed mündlich ab 610 n. Chr. den Inhalt des Koran auf Arabisch durch den Erzengel Gabriel überreicht.
  
 +
== Lehre ==
  
 +
Der Islam ist eine monotheistische Religion, d. h. seine Anhänger glauben an einen Gott, dieser wird von den Muslimen ''Allah'' genannt.
  
== Strömungen ==
+
Im gibt es fünf wichtige Pflichten für ei nen Muslim welche auch als die ''Fünf Säulen'' des Islam bekannt sind.
  
Die Muslime gehören grösstenteils zu 2 Hauptströmungen des [[Schiismus]] und des [[Sunnimus]]. Daneben gibt es aber auch andere Strömungen im Islam wie zum Beispiel die Aleviten in der [[Türkei]] oder die der Alawiten in [[Syrien]].
+
 
 +
== Richtungen ==
 +
 
 +
Die Muslime gehören grösstenteils zu 2 Hauptströmungen des [[Schiismus]] und des [[Sunnimus]]. Daneben gibt es aber auch andere Strömungen im Islam wie zum Beispiel die Aleviten in der [[Türkei]] oder die der Alawiten in [[Syrien]]. Sowie eine verschiedene Anzahl unterschiedlicher Rechtsschulen.

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2017, 16:14 Uhr

Der Islam ist eine monotheistische Religion und wird neben den Religion Christentum und Judentum zu den 3 Buchreligionen bzw. abrahamitischen Religion gezählt. Das wichtigste Buch im Islam ist der Koran und als zentrale Gestalt im Islam gilt der Prophet Mohammed, aber auch Jesus spielt im Koran eine wichtige Rolle.


Geschichte

Laut den Überlieferungen erhielt Mohammed mündlich ab 610 n. Chr. den Inhalt des Koran auf Arabisch durch den Erzengel Gabriel überreicht.

Lehre

Der Islam ist eine monotheistische Religion, d. h. seine Anhänger glauben an einen Gott, dieser wird von den Muslimen Allah genannt.

Im gibt es fünf wichtige Pflichten für ei nen Muslim welche auch als die Fünf Säulen des Islam bekannt sind.


Richtungen

Die Muslime gehören grösstenteils zu 2 Hauptströmungen des Schiismus und des Sunnimus. Daneben gibt es aber auch andere Strömungen im Islam wie zum Beispiel die Aleviten in der Türkei oder die der Alawiten in Syrien. Sowie eine verschiedene Anzahl unterschiedlicher Rechtsschulen.