Hallo, danke für Dein Interesse an der Till Kraemer Enzyklopädie! Es tut mir leid, das Wiki wird umstrukturiert und für neue Autoren geschlossen. Ich kann folgende Wikis empfehlen: https://marjorie-wiki.de/wiki/MARJORIE-WIKI und http://de.pluspedia.org/wiki/Hauptseite Beste Grüße und alles Gute, Till

Global Network Against the Fur Industry: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Till Kraemer
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Global Network Against the Fur Industry''' ist eine Initiative gegen den Pelzhandel. == Weblinks == * [http://www.antifur-campaign.org/ Offizielle Website…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Global Network Against the Fur Industry''' ist eine Initiative gegen den [[Pelzhandel]].
+
'''Global Network Against the Fur Industry''' ist eine Initiative gegen den [[Pelzhandel]]. Seit [[2007]] liegt der Schwerpunkt auf einer Kampagne gegen den Pelzhandel der Escada AG.
 +
 
 +
Um den Handel mit Echtpelzwaren abzuschaffen, organisiert das ''Global Network Against the Fur Industry'' international verschiedene Aktionen, so beispielsweise am [[15. Mai]] [[2010]] in München, wo Aktivisten vor einem Escada-Geschäft demonstrierten mit Infostand, Musik, Parolen und Theatereinlagen. Ein "Model" mit Hexenmaske und Leichenteilen bekleidet lud die Passanten zum Einkauf bei Escada ein.
 +
 
 +
Am [[10. Mai]] 2010 demonstrieren Aktivisten mit Bannern und Postern in Geneva, [[Schweiz]], drei Tage am Stück vor einem Escada-Geschäft.
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==

Version vom 29. Mai 2010, 11:47 Uhr

Global Network Against the Fur Industry ist eine Initiative gegen den Pelzhandel. Seit 2007 liegt der Schwerpunkt auf einer Kampagne gegen den Pelzhandel der Escada AG.

Um den Handel mit Echtpelzwaren abzuschaffen, organisiert das Global Network Against the Fur Industry international verschiedene Aktionen, so beispielsweise am 15. Mai 2010 in München, wo Aktivisten vor einem Escada-Geschäft demonstrierten mit Infostand, Musik, Parolen und Theatereinlagen. Ein "Model" mit Hexenmaske und Leichenteilen bekleidet lud die Passanten zum Einkauf bei Escada ein.

Am 10. Mai 2010 demonstrieren Aktivisten mit Bannern und Postern in Geneva, Schweiz, drei Tage am Stück vor einem Escada-Geschäft.

Weblinks