Hallo, danke für Dein Interesse an der Till Kraemer Enzyklopädie! Es tut mir leid, das Wiki wird umstrukturiert und für neue Autoren geschlossen. Ich kann folgende Wikis empfehlen: https://marjorie-wiki.de/wiki/MARJORIE-WIKI und http://de.pluspedia.org/wiki/Hauptseite Beste Grüße und alles Gute, Till

Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Till Kraemer
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Schützte „Hauptseite“ ([edit=sysop] (unbeschränkt) [move=sysop] (unbeschränkt)))
K
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#customtitle:|Till Kraemer - Enzyklopädie}}
+
<!--{{#customtitle:|Till Kraemer - Enzyklopädie}}
 
+
-->
<seo metakeywords="till kraemer, enzyklopädie, film, kino, dvd" metadescription="Till Kraemer, die Online-Enzyklopädie zum Mitmachen. Informationen über Schauspieler, Regisseure, Filme, Bücher, Studios, Events und vieles mehr." />
+
<!--<seo metakeywords="till kraemer, enzyklopädie, film, kino, dvd" metadescription="Till Kraemer, die Online-Enzyklopädie zum Mitmachen. Informationen über Schauspieler, Regisseure, Filme, Bücher, Studios, Events und vieles mehr." />
 
+
-->
 
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
 
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
 
<tr>
 
<tr>
Zeile 16: Zeile 16:
 
<td style="border-width: 1px; padding: 0px; border-style: solid; border-color: #aaaaaa; background-color: #f9f9f9; ">
 
<td style="border-width: 1px; padding: 0px; border-style: solid; border-color: #aaaaaa; background-color: #f9f9f9; ">
 
<p style="margin-left:10px; margin-right:10px">
 
<p style="margin-left:10px; margin-right:10px">
Herzlich Willkommen bei der [[Till Kraemer Enzyklopädie]], dem interaktiven Online-Lexikon. Jeder kann mitmachen und sein Wissen teilen. Seit April 2010 sind so {{NUMBEROFARTICLES}} Artikel in deutscher Sprache entstanden. Lust zu schreiben? [[Hilfe:Tutorial|In 10 Schritten zum eigenen Artikel!]]
+
Herzlich Willkommen bei der [[Till Kraemer Enzyklopädie]], dem interaktiven Online-Lexikon. Jeder kann mitmachen und sein Wissen teilen. Seit April 2010 sind so [[Spezial:Alle_Seiten|{{NUMBEROFARTICLES}} Artikel]] in deutscher Sprache entstanden, die von [[Spezial:Aktive Benutzer|<!--{{NUMBEROFACTIVEUSERS}} -->2 aktiven Benutzern]] betreut werden. Lust zu schreiben? [[Hilfe:Tutorial|In 10 Schritten zum eigenen Artikel!]]
 
</p>
 
</p>
 
</td>
 
</td>
Zeile 24: Zeile 24:
 
</td>
 
</td>
 
</tr>
 
</tr>
<!--
+
 
 
<tr>
 
<tr>
 
<td width="50%" valign="top">
 
<td width="50%" valign="top">
Zeile 37: Zeile 37:
 
<td style="border-width: 1px; border-style: solid; border-color: #aaaaaa; background-color: #f9f9f9; ">
 
<td style="border-width: 1px; border-style: solid; border-color: #aaaaaa; background-color: #f9f9f9; ">
 
<div style="margin-left:10px; margin-right:10px">
 
<div style="margin-left:10px; margin-right:10px">
{{:Cinoku:Hauptseite/Artikel des Tages/{{LOCALDAY}}}}
+
{{:Till Kraemer:Hauptseite/Artikel des Tages/{{LOCALDAY}}}}
 
</div>
 
</div>
 
</td>
 
</td>
Zeile 54: Zeile 54:
 
<td style="border-width: 1px; border-style: solid; border-color: #aaaaaa; background-color: #f9f9f9; ">
 
<td style="border-width: 1px; border-style: solid; border-color: #aaaaaa; background-color: #f9f9f9; ">
 
<div style="margin-left:10px; margin-right:10px">
 
<div style="margin-left:10px; margin-right:10px">
{{:Cinoku:Hauptseite/Jahrestage/{{LOCALMONTHNAME}}/{{LOCALDAY}}}}
+
{{:Till Kraemer:Hauptseite/Jahrestage/{{LOCALMONTHNAME}}/{{LOCALDAY}}}}
 
</div>
 
</div>
 
</td>
 
</td>
Zeile 68: Zeile 68:
 
<tr>
 
<tr>
 
<td style="border-width: 1px; padding: 0px; border-style: solid; border-color: #aaaaaa; background-color: lavender; text-align:center">
 
<td style="border-width: 1px; padding: 0px; border-style: solid; border-color: #aaaaaa; background-color: lavender; text-align:center">
'''[[Cinoku:Hauptseite/Aktuelles/Archiv|Aktuelles]]'''
+
'''[[Till Kraemer:Hauptseite/Aktuelles/Archiv|Aktuelles]]'''
 
</td>
 
</td>
 
</tr>
 
</tr>
Zeile 74: Zeile 74:
 
<td style="border-width: 1px; padding: 0px; border-style: solid; border-color: #aaaaaa; background-color: #f9f9f9; ">
 
<td style="border-width: 1px; padding: 0px; border-style: solid; border-color: #aaaaaa; background-color: #f9f9f9; ">
 
<div style="margin-left:10px; margin-right:10px;margin-bottom:10px">
 
<div style="margin-left:10px; margin-right:10px;margin-bottom:10px">
{{:Cinoku:Hauptseite/Aktuelles}}
+
{{:Till Kraemer:Hauptseite/Aktuelles}}
 
</div>
 
</div>
 
</td>
 
</td>
Zeile 80: Zeile 80:
 
</table>
 
</table>
 
</div>
 
</div>
 +
 
<div style="margin-top:13px; margin-left:13px">
 
<div style="margin-top:13px; margin-left:13px">
 
<table style="border-width: 0px; border-spacing: 0px; border-style: none; border-color: #aaaaaa; border-collapse: collapse; background-color: #ffffff;">
 
<table style="border-width: 0px; border-spacing: 0px; border-style: none; border-color: #aaaaaa; border-collapse: collapse; background-color: #ffffff;">
Zeile 90: Zeile 91:
 
<td style="border-width: 1px; border-style: solid; border-color: #aaaaaa; background-color: #f9f9f9; ">
 
<td style="border-width: 1px; border-style: solid; border-color: #aaaaaa; background-color: #f9f9f9; ">
 
<div style="margin-left:10px; margin-right:10px">
 
<div style="margin-left:10px; margin-right:10px">
{{:Cinoku:Hauptseite/Schon gewusst/{{LOCALDAYNAME}}}}
+
{{:Till Kraemer:Hauptseite/Schon gewusst/{{LOCALDAYNAME}}}}
 
</div>
 
</div>
 
</td>
 
</td>
Zeile 100: Zeile 101:
 
</td>
 
</td>
 
</tr>
 
</tr>
-->
+
 
 
<tr>
 
<tr>
 
<td colspan="2" width="100%">
 
<td colspan="2" width="100%">
Zeile 121: Zeile 122:
 
</tr>
 
</tr>
 
</table>
 
</table>
<!--
+
 
[[en:Main_Page]]
+
[[en:Main Page]]
-->
+
[[ru:Заглавная страница]]

Aktuelle Version vom 30. Dezember 2019, 21:34 Uhr

Willkommen!

Herzlich Willkommen bei der Till Kraemer Enzyklopädie, dem interaktiven Online-Lexikon. Jeder kann mitmachen und sein Wissen teilen. Seit April 2010 sind so 528 Artikel in deutscher Sprache entstanden, die von 2 aktiven Benutzern betreut werden. Lust zu schreiben? In 10 Schritten zum eigenen Artikel!

Artikel des Tages

Veganismus ist eine Lebenseinstellung, die jeglichen Konsum von Tierprodukten ablehnt. Veganismus wird oft von der Haltung begleitet, dass Tiere weder getötet, noch benutzt werden sollten, aber auch Umweltschutzgründe sind ein Motiv dafür, vegan zu leben, da die Massentierhaltung gravierende Folgen für die Umwelt hat.

Statt Milch nehmen Veganer beispielsweise Sojamilch oder Reismilch zu sich. Fleischersatz gibt es aus Seitan in vielfältigen Varianten, z.B. als Würstchen.

Da nur pflanzliche Nahrungsmittel aufgenommen werden, müssen Veganer Vitamin B12 z.B. in Form von Tabletten oder Injektionen zu sich nehmen, da der Bedarf des Körpers ansonsten nicht gedeckt werden kann und infolgedessen gravierende Mangelerscheinungen auftreten. mehr

Was geschah am 7. Juli?

Aktuelles

  • Am 27. Oktober 2015 erscheint Unity als Video on Demand.
  • Am 21. Juli 2013, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Hamburg Airport, Terminal 1: Demonstration gegen den Transport von "Versuchs"tieren.
  • Am 15. Juli 2013, 14:00 Uhr, Treffpunkt: LPT-Haupttor, Redderweg 8, Hamburg-Neugraben, Kundgebung vor dem LPT-Hauptsitz.
  • Am 6. Juli 2013, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Hamburg Airport, Terminal 1: Demonstration gegen den Transport von "Versuchs"tieren.
  • Am 29. Juni 2013, 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Treffpunkt: S-Bahnhof Hamburg-Neuwiedenthal, Auftaktdemonstration gegen das Tierversuchslabor LPT in Hamburg.
  • Am 23. Juni 2013, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Hamburg Airport, Terminal 1: Demo gegen den Transport von "Versuchs"tieren.
  • Am 9. Juni 2013, 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Hamburg Airport, Terminal 1: Demonstration gegen den Transport von "Versuchs"tieren.

Schon gewusst?

  • Kritische Aktionäre (Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre e. V.) ist ein konzernkritischer Verein, der sich für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Das Reporter-Forum e. V. ist ein Verein, der Branchentreffen, Reporter-Workshops und den Deutschen Reporterpreis veranstaltet.
  • FileZilla ist ein kostenloser FTP-Client.